Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
ich habe mich vor ca. 2 Wochen bei einigen Zeitungen und Fernsehsendern (z.B. ProSiebenSat1) für ein zweimonatiges, redaktionelles Praktikum beworben. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, weder eine Absage, noch eine Zusage kam. Bis auf die BILD-Zeitung bzw. die Axel-Springer-Akademie. Ich hab von denen einen Brief bekommen und kann von Anfang Juli bis Ende August in Saarbrücken eine zweimonatige Hospitanz absolvieren.
Jetzt hab ich zwei Fragen an euch:
1. Hat von euch schon jemand Erfahrungen dort sammeln können? Ist es lehrreich, was sind die Aufgabengebiete, etc?
2. Ist es so leicht, dort eine Hospitanz zu bekommen und sind die froh um jeden? Bin nämlich etwas skeptisch, dass sich gleich die größte Tageszeitung Deutschlands meldet. Mein Zeugnis ist nicht schlecht, aber auch nicht herausragend und mein Bewerbungsschreiben auch nicht so toll, dass man beim Lesen in Tränen ausbrechen möchte...
Die Leute bei der Bild sind Profis. Sie wissen genau, was sie tun und warum sie welches Thema wie angehen. Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, das Angebot anzunehmen. Übers Blatt machen, übers Geschichten auf den Punkt bringen und sie notfalls auch zuzuspitzen, wirst Du einiges lernen können. Von Dir hängt es dann ab, welche Art zu Schreiben Du mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst und ob Du in der aktuellen Arbeit auch die Grenze ziehen kannst.
Und es wäre wohl auch nicht die Zentralredaktion, sondern die Lokal-Kollegen von Bild Hannover, Bild München etc., oder?
Auch die größte Tageszeitung Deutschlands hat gerne kostenlose Arbeitskräfte. Was glaubst du, wie viele Hospitanzen die raushauen? Das ist schon ´ne krasse Fluktuation.
Ansonsten sehe ich es so, wie mein Vorredender. Wenn du noch keine Praktika gemacht hast, machs!! Wenn Du von vornherein eine Abneigung gegen den Boulevardjournalismus hast, such Dir lieber was in der Abonnement-Presse. Am besten gleich freie Mitarbeit. Dann verdienst Du wenigstens was!!
Geändert von Journalist4 (08.03.2009 um 05:16 Uhr).
Hallo mymml,
ich war vorigen Winter bei der BILD in München. Kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass es wohl schon so ist, dass die versuchen, jedem, der sich bewirbt, auch einen Platz zu vermitteln und dass die sich im Vergleich zu anderen auch schneller melden. Musste zum Beispiel bei der SZ durchaus ein paar Monate auf Antwort warten, während die bei der BILD gleich nach einer Woche kam.
Zum Praktikum: Bei den Münchnern war es echt nicht schlecht. Ich durfte viel machen, hab viel erlebt und auch einiges dazu gelernt.
Wenn du noch mehr wissen willst, schreib mir einfach eine PN.
Also, erstmal Danke an euch für die Hilfe!
Is mir schon klar, dass die gerne kostenlose Arbeitskräfte haben, wer nicht?
Hab mich eben nur gewundert, weil wenn man danach geht, hätte sich ja jeder melden müssen.
Dass ich der Boulevardsparte überhaupt nicht zugeneigt bin, weiß ich schon lange, bloß leider brauch ich für meinen angestrebten Studiengang Journalistik halt eben auch ein zweimonatiges redaktionelles Praktikum. Mir bleibt dann ja praktisch nichts anderes
Hallo Mymml,
wohnst du im Saarland? Wenn ja, würde ich die Hospitation auf jeden Fall machen. Häng dich ordentlich rein, vielleicht kommt ja ne freie Mitarbeit dabei raus... und das ist wirklich gold wert.
Und: der Boulevard ist gar nicht so schlimm...
Ich wohne nicht im Saarland, ich komm aus Bayern, hab aber das Glück, dass mein Freund nur 45 min davon entfernt wohnt, ziehe dann eben zu ihm für den Zeitraum.
Ja, zum Lesen nicht, ich bin selber ein Fan der Gala und der Bunten
weißt du schon in welche richtung du mal willst, oder möchtest du einfach erstmal journalistische erfahrung sammeln? wenn du einfach erfahrung sammeln willst, ist die bildzeitung super. ein praktikum beim tv bringt dir meistens nur dann was, wenn du schon vorkenntnisse hast. wenn man merkt, dass du was kannst, darfst du auch viel machen.
Ja, wie gesagt, ich möchte ja ganz gerne Journalistik studieren. Da brauch ich das ja sowieso.
Ich hoffe schon, dass ich dann durch dieses Praktikum wiederum in andre Sachen reinrutsch, die meisten nehmen einen ja erst dann, wenn man schon was vorweisen kann.
Und was machst du?
Ich habe Publizistik studiert und ganz klassisch nebenbei bei Print und TV gejobbt. Die Tv-Schiene hat mir natürlich am besten gefallen. Mal schauen, was wird. In 3 Wochen habe ich mein Studium fertig und dann .... mal schauen.
Aber das hast du ja alles noch vor dir
Ich war einen Monat lang in einer Bild-Lokalredaktion Hospitant und habe in dieser Zeit viel gelernt, ich würde es zu den einflussreichsten Praktika zählen, die ich gemacht habe. Auch wenn man keine Vorliebe für den Boulevard-Journalismus hat, kann man dort viel mitnehmen. Allerdings habe ich auch von unzufriedenen Praktikanten gehört, es hängt also wohl auch davon ab, in welcher Redaktion man tätig ist.
Ich war einen Monat lang in einer Bild-Lokalredaktion Hospitant und habe in dieser Zeit viel gelernt, ich würde es zu den einflussreichsten Praktika zählen, die ich gemacht habe. Auch wenn man keine Vorliebe für den Boulevard-Journalismus hat, kann man dort viel mitnehmen. Allerdings habe ich auch von unzufriedenen Praktikanten gehört, es hängt also wohl auch davon ab, in welcher Redaktion man tätig ist.
Ich habe vor einigen Jahren auch bei der BILD hospitiert und war auch sehr zufrieden. Es war zwar stressig und manchmal auch wirklich nervig, dafür ist die Erfahrung, die man dort macht wirklich grundlegend, wenn man im Journalismus Fuß fassen will.
Das Angebot habe ich damals fast unmittelbar nach der Bewerbung bekommen.