Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Du Dir von diesem Auswahlkriterium versprichst. Meinst Du nicht, es wäre sinnvoller danach zu entscheiden, wo Du beruflich hinwillst?
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Du Dir von diesem Auswahlkriterium versprichst. Meinst Du nicht, es wäre sinnvoller danach zu entscheiden, wo Du beruflich hinwillst?
Wie soll ich wissen, wo ich beruflich hin will, ohne Praxiserfahrung?
Nun ja, es besteht schon ein gewisser Unterschied zwischen dem Beruf eines Journalisten und dem eines Bankkaufmanns (ich vermute einmal, dass es in dem Praktikum darum gehen sollte, dessen Tätigkeit kennenzulernen, Du hattest leider keinen sehr konkreten Angaben gemacht). Ein bisschen kennt man sich in Deinem Alter doch bereits selbst, um einzuschätzen, ob einem die Arbeit liegen könnte.
Aber selbst wenn nicht, wieso ist es Dir dann wichtig, das Praktikkum anzunehmen, das schwieriger zu bekommen ist? Das klingt fast so, als wolltest Du Dir damit selbst irgendetwas beweisen.
Wenn Du tatsächlich noch gar keine Idee hast, was Du beruflich einmal machen möchtest, warum versuchst Du dann nicht, die Praktika nacheinander zu absolvieren? Man könnte bei der Bank ja auch einmal fragen, ob das auch später geht.
Wenn Du tatsächlich noch gar keine Idee hast, was Du beruflich einmal machen möchtest, warum versuchst Du dann nicht, die Praktika nacheinander zu absolvieren? Man könnte bei der Bank ja auch einmal fragen, ob das auch später geht.
Ich danke Dir für die Antwort.
Abstrakt gesehen, haben beide Berufsfelder viele Gemeinsamkeiten. Analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe oder aber auch Teamfähigkeit, um nur einige zu nennen.
Dein letzter Absatz ist genau das, was ich sagen will. Wenn ich das "schwieriger zu erhaltene Praktikum" annehme, kann ich immer noch das Praktikum bei der Bank nachholen - nicht aber andersrum (zumindest ist die Wahrscheinlichkeit geringer)
Welchem Praktikum würdest du denn mehr nachtrauern, wenn du es absagen müsstest?
Wie soll christine oder sonst irgendjemand wissen, wie schwierig ein Praktikum bei einer namentlich nicht bekannten Bank in einer uns nicht bekannten Abteilung zu erhalten ist? Du kannst auch einfach bei der Stelle anrufen, die dir gerade etwas weniger interessant erscheint und fragen, ob du das Praktikum auch zu einem späteren Zeitpunkt machen kannst, weil dir eventuell etwas anderes zeitlich dazwischenkommt. Du musst ja nicht gleich absagen, aber kannst dann hören, wie sie reagieren. Und falls es vielleicht gar kein Problem ist, einfach ein halbes Jahr später dort ein Praktikum zu machen, kannst du dein Problem so lösen.
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, was Journalisten können sollten, dann würfel zur Not einfach oder frag deinen besten Freund.
Welchem Praktikum würdest du denn mehr nachtrauern, wenn du es absagen müsstest?
Wie soll christine oder sonst irgendjemand wissen, wie schwierig ein Praktikum bei einer namentlich nicht bekannten Bank in einer uns nicht bekannten Abteilung zu erhalten ist? Du kannst auch einfach bei der Stelle anrufen, die dir gerade etwas weniger interessant erscheint und fragen, ob du das Praktikum auch zu einem späteren Zeitpunkt machen kannst, weil dir eventuell etwas anderes zeitlich dazwischenkommt. Du musst ja nicht gleich absagen, aber kannst dann hören, wie sie reagieren. Und falls es vielleicht gar kein Problem ist, einfach ein halbes Jahr später dort ein Praktikum zu machen, kannst du dein Problem so lösen.
Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, was Journalisten können sollten, dann würfel zur Not einfach oder frag deinen besten Freund.
Habe ich Dich oder Christine danach gefragt? Nein.
Der Rest deines Textes hat somit keinen Sinn.
Wie du erkennen kannst, habe ich meinen Eingangspost editiert. Das du antwortest, basiert lediglich darauf, dass du deinen Frust ablassen willst. Aber weder Du noch Christine haben meine Fragen vernünftig beantworten können. Ist auch überhaupt nicht schlimm.
Deshalb entspann dich und lese beim nächsten Mal genauer
Ich finde Deinen Ton unpassend und unangebracht. Dein Eingangsposting war nicht so formuliert, dass klar war, was Du damit eigentlich sagen wolltest. Als ich nachfragte, reagiertest Du sofort pampig.
Lern Du erst einmal, Dich zu benehmen, bevor Du hier irgendwem nahelegst, sich zu entspannen und beim nächsten Mal genauer zu lesen. Schließlich willst Du etwas von uns (Auskünfte, Infos, Entscheidungshilfe), nicht wir von Dir. Es ist nicht unsere Schuld, wenn Du Dein Anliegen nicht vernünftig auszudrücken vermagst.
Ich finde Deinen Ton unpassend und unangebracht. Dein Eingangsposting war nicht so formuliert, dass klar war, was Du damit eigentlich sagen wolltest. Als ich nachfragte, reagiertest Du sofort pampig.
Lern Du erst einmal, Dich zu benehmen, bevor Du hier irgendwem nahelegst, sich zu entspannen und beim nächsten Mal genauer zu lesen. Schließlich willst Du etwas von uns (Auskünfte, Infos, Entscheidungshilfe), nicht wir von Dir. Es ist nicht unsere Schuld, wenn Du Dein Anliegen nicht vernünftig auszudrücken vermagst.
"Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Du Dir von diesem Auswahlkriterium versprichst."
Aber du hast mein Auswahlkriterium verstanden, somit ist deine Aussage inhaltslos.
Zweitens: Ich will von Dir keine Entscheidungshilfe sondern nur eine Information. Die Entscheidung treffe noch immer ich.
Meinen Ton habe ich an den von "EinSchwabe" angepasst. Du musst jetzt nicht auf der "Ich steh zu Dir, Herr Schwabe" - Schiene fahren.
Ich danke Dir für deine Bemühungen und bitte, wie im Eingangspost, um Löschung des Threads.