Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
^ Ich finde, ein gelungener Text muss aus sich heraus funktionieren, ohne dass man eine extravagante Überschrift braucht. Meine ganze kreative Energie geht deswegen in den Text, die Überschrift ist dann mehr Dekoration, und wen interessiert schon Dekoration?
Sehr romantische Vorstellung...
Würde mich sehr wundern, wenn die nicht davon ausgehen, dass eine überschrift selbsverständlich ist.
@4ya: Auch wenn du das Thema "Überschriften" scheinbar lächerlich findest - in manchem Seminar hat Titel-Stil der Süddeutschen Zeitung sogar eine eigene Kategorie bekommen...
Hallo an alle User,
ich hab mich jetzt mal hier auch registriert. ich habe nämlich ein problem. mal sehen ob ihr mir da ne antwort geben könnt. ich hab mich natürlich auch an der DJS dieses Jahr beworben hab das Flohmarktthema bevorzugt, weil ich denke, man kann hier am ehesten eine schöne Reportage draus machen und die Eigenschaften bevorzugen, die eine Reportage auch ausmachen. Allerdings hab ich erst zu letzt mich dazu entschieden, war anfangs noch für das Bundeswehr-Thema und die Kontrolleursgeschichte. Bin also mit Interviews und Recherche dreigleisig gefahren. naja nun mein problem, alles gestern schön eingepackt usw... dann stelle ich hinterher fest. ich hab die Reportage in Blocksatz geschrieben, schön und gut, allerdings ist mir erst beim Ausdrucken,bzw. Verschicken aufgefallen, dass es durch die Blocksatzblidung manche Wörter und auch Sätze total "zerrissen" hat. Also da stehen nun Sätze wie. "Der Fl ohmarkt war se hr bun t." super ich hab mich so geärgert. ich konnte allerdings aus zeitgründen nun nicht mehr anders und musste es verschicken. Was glaubt ihr nun, sind da jetzt meine chancen auf Null? oder sehen die das nicht so streng? Gruss Joe
Du hättest doch auch noch heute versenden können?
naja, sop viel noch zum Vorteil vom Blocksatz. Ich hätte das einfach linksbündig gelassen.
Wenn es wirklich so schlimm ist, macht das freilich nen schlechten Eindruck. Dass deine Chancen dadurch bei 0 sind, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Verringert sind sie sicher.
Hmm.. Leider ging es bei mir nicht mehr anders. Das war das Problem. Nun zerbreche ich mir eben den ganzen Tag und Nacht den Kopf darüber, dass ich das ganze Ding versemmelt hab. Ich hoffe so sehr, dass ich trotzdem noch Chancen hab. Gruss aus München
Mhh das war natuerlich aergerlich... Aber vielleicht ist deine Reportage ja inhaltlich total genial, dann laden sie dich bestimmt trotzdem ein, den Lebenslauf gibt es ja auch noch.
Aber die Wahrscheinlichkeit sinkt natuerlich ...
Danke, ja ich bin eigentlich mit der reportage ganz zufrieden. aber ich könnt seit gestern echt ausflippen. eine wochenlange, monatelange vorbereitung mit allem drum und dran. seminare, fachlektüre, kontaktaufbau zu journalisten, interviews, telefonate, recherche usw... und dann das. aber ich danke für eure antworten das baut schon auf. ich würd grad am liebsten dort anrufen und das erzählen, aber bringt ja auch nix.
@tooobii: Lass dir sagen: Ich kenne mich mit Überschriften ein bisschen aus und ich fand was anderes lächerlich.
@J-Cole: Ich würde mich da nicht verrückt machen. Natürlich spielt die Form auch eine Rolle, aber am Ende entscheidet die Qualität der Reportage. Die Juroren wissen ja auch, dass sich nicht nur mit allen Wassern gewaschene Profis bewerben. Wenn du Talent hast, werden sie das auch in einem "zerschossenen" Satz erkennen. Deshalb, auch wenn es schwer fällt: Ruhig bleiben und deiner Arbeit vertrauen.
Ich habe die Unterlagen mit meinem Portrait schon vor sechs Tagen fertig gemacht, weil ich die ganze Woche ohne Laptop unterwegs war.
Der Zeitdruck war nicht ganz optimal und dementsprechend holpert auch der Text an manchen Stellen. Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden - mal sehen, was letzten Endes heraus kommt.
Eine Überschrift habe ich keine. Dabei hat mir ein Journalist noch vor kurzem gesagt, dass die die eigentlich dazu gehört...ärgerlich, aber sicherlich auch kein Ausschlusskriterium.
ihr würdet gerne texte tauschen?? ernsthaft?? hier auf der plattform oder einfach per mail? woher kommt ihr eigentlich, würd mich mal interessieren und wie alt? ich bin 27 und lebe in münchen. gruss
So, hab mich auch beworben und bin gespannt was rauskommt. Würde auch unglabulich gern Texte tauschen, habe ein Wehrdienstleistenden-Porträt im Angebot
hab euch mal meinen Text (BW-Porträt) geschickt, würde mich auf euren Text im Gegenzug freuen. Gern auch mit Feedback,Kritik das wir ja von der Jury nicht bekommen.