Liebe Kollegen,
hat einer von Euch Erfahrungen mit Honoraren beim Südkurier? Ich habe zum ersten Mal für die Zeitung geschrieben und für ca. 120 Zeilen und 2 Fotos im Mantelteil sage und schreibe 50 Euro erhalten (insgesamt). Den Zeilenlohn und das Fotohonorar mag ich mir da gar nicht ausrechnen. Es handelte sich ein Glück um einen Text, der auch in drei anderen Zeitungen (geografisch gut aufgeteilt, dass sie sich nicht in die Quere kommen) erschien und somit traf es mich nicht ganz so schlimm. Frech finde ich es dennoch.
Die Honorarabteilung sagte mir, es sei der übliche Honorarsatz. Das kann ich kaum glauben, die Zeitung hat keine ganz kleine Auflage (mehr als 100 000), abgesehen davon, dass es unter den Mindestvergütungsregeln liegt (aber darunter liegt eh fast jede Zeitung).
Würde mich freuen, in dieser Hinsicht ein paar Erfahrungen auszutauschen! Wer weiß, wie hoch der Zeilensatz beim Südkurier ist? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie verfahrt Ihr in so einem Fall?
Du hättest vor dem Schreiben lieber nach der Bezahlung fragen sollen. (Entweder handelt man das individuell aus oder es gibt bestimmte Standardsätze für bestimmte Aufträge, oft noch nach irgendwelchen Kriterien gestaffelt wie z.B. Anfänger/erprobter Autor/"Star" etc.) Nur im Honorarspiegel nachzuschauen und hoffen, dass sie das zahlen, was drin steht, ist etwas ... sagen wir mal, optimistisch. Jetzt kannst du eigentlich nichts mehr machen.
Habe schon von einigen Leuten gehört/gelesen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Sowas muss auf jeden Fall vorher abgeklärt werden. Das ist wie, als würde man Hanfsamen bestellen, ohne dabei wirklich den Preis zu wissen. Und dann am Ende wundert man sich, wenn der Grow nicht so läuft, wie geplant...