Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
schon mal vorweg, ich wusste nicht in welchem Unterforum ich dieses Thema erstellen sollte, also hab ich es einfach hier gemacht…weil ich hier am meisten poste und so weiter….
Also wenns falsch ist einfach verschieben.
Nun zu dem Problem. Eventuell kennt es ja irgendjemand von euch. Bei mir (Alter 19) ist es oft so, dass wenn ich jemanden zu einem Thema befrage er mir oft am Ende nicht sein Alter verraten möchte (Öfters bei Leuten ab Ende 30 aufwärts) . Meist läuft alles super und der Befragte gibt eine sehr interessante Meinung/Komentar ab, doch wird von meiner Redaktion gefordert das die Infos wie Name, Alter und Wohnort auf jeden Fall erwähnt werden müssen.
Nun ist die Frage: Warum machen die das? Frage ich etwas Falsches? Schämen sie sich wegen dem Altersunterschied zwischen mir und ihnen? Oder werden die von Interpol gesucht?
Kann mir irgendjemand von euch vielleicht einen Tipp geben?
Während meiner Boulevard-Reporter-Zeit funktionierte immer der Trick, dass ich einfach fragte: „Sie sind 37?” „Nein, 38. Aber warum wollen Sie das wissen?”
ist mir mal - allerdings privat - passiert. Hatte mich auch davon täuschen lassen, dass er ne Karte in seinem Ordner hatte, auf der Glück zum 50. gewünscht wurde und ich dachte, das beziehe sich auf ihn. Dabei war er erst 39....
Das Alter spielt ja meist gar nicht so ein große Rolle. Viel schlimmer finde ich es, wenn man das Interview beendet hat (z.B. Feedback bei einer Veranstaltung) und dann kommt: "Das steht jetzt aber nicht unter meinem Namen in der Zeitung, oder?!"
Was denken die eigentlich? "...", sagte ein Besucher..?!
Kritisch ist es eigentlich wirklich meist so zwischen 40 und 65. Wenn man älteren Leuten sagt "Ach, dass hätte ich jetzt nicht gedacht. Sie haben sich aber gut gehalten", dann sind die zufrieden
Ich hab eher das Problem, dass ich z.B. an Schulen o.ä. nie weiß, ob ich die Jugendlichen siezen oder duzen solll...
Ja, das Problem ist halt, wenn jm, den ich für 15 halte, auf einmal sagt, er sei 19, 20. Dann komme ich mir plötzlich unprofessionell vor, weil ich drauflos duze.
Ich bin letztens das erste Mal in einer Pressekonferenz gedutzt worden. Das ist mir auch noch nicht passiert. Fand ich nicht schlimm, aber hat mich schon gewundert.
Ok...ich sag mal so: da der Alterunterschied zwischen mir und nem 19-Jährigem nicht wirklich groß ist, finde ich es überzogen zu sietzen...wäre ich jedoch 15 jahre älter, wäre es wohl was anderes...weißt was ich mein?