Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital hat in der Regel ein Zahlungsziel von 30 Jahren wobei die Kredite jedoch nach rund 7 Jahren neu ausgehandelt werden. Kann man das Risiko, dann höhere Zinsen zahlen zu müssen, eingehen? Also einfach kann man sich das natürlich auch machen und mal nen Vergleich machen mit http://www.hausfinanzierung-ohne-eigenkapital.biz
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Ich denke das Risiko gehen die meisten ein. Wobei momentan die Zinsen ja fast nur noch steigen oder gleichbleiben können. Man könnte noch ein Forward-Darlehen nutzen. Dabei sichert man sich Jahre vorher schon einen festen Zins für die Hausfinanzierung.
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Wie seriös es ist, die Finanzierung eines Hauses ganz ohne EK zu empfehlen, haben uns die USA ja anschaulich vorgezeigt. Ich denke, diese Frage ist seit 2008 hinlänglich beantwortet
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Zitat:
Zitat von hfd
Wie seriös es ist, die Finanzierung eines Hauses ganz ohne EK zu empfehlen, haben uns die USA ja anschaulich vorgezeigt. Ich denke, diese Frage ist seit 2008 hinlänglich beantwortet
Richtig, mit Ihren 120 % Krediten haben die uns alle ziemlich runtergewirtschaftet. Abraten kann ich davon ebenfalls, wenn Du Beamter sein solltest, sollte dies rein technisch möglich sein (Quelle: Haus kaufen ohne Eigenkapital Blog) Trotzdem würde ich davon abraten, spare dir lieber etwas an, einen solch hohen Kredit müsstest Du Dein Leben lang abbezahlen, was passiert wenn einer den Job verliert oder Krank wird, das Auto nicht mehr fährt etc... viel zu riskant
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen: meine Finanzierung ist so aufgebaut, dass selbst wenn die Zinsen in 10 Jahren wieder bei 6% liegen, kann ich die Rate immer noch tragen, auch ohne Eigenkapital! Ich brauche natürlich ein anständiges Einkommen. Wenn ich drei Kinder habe und mit 1.900 Euro nach Hause gehe funktioniert das natürlich nicht.
Es gibt Internetseiten, da kann man prüfen, ob die eigene Haushaltsrechnung zu der Finanzierung passt, die man vor hat. Hier z. B. :
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
So etwas ist immer sehr schwierig zu sagen, wenn man nicht über die genaue Situation des Betroffenen bescheid weiß. Ich würde mich also diesbezüglich am Besten mit einem Profi wie Demos.de in Verbindung setzen. Dort kann man sich genau informieren und die können einem genau sagen, ob so eine so einen Finanzierung sinnvoll ist oder nicht.
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Hallo!
Ohne gewisses Eigenkapital, das der Kreditgeber Sicherheit ansieht, wird dir sowieso nie ein Kredit gewährt werden.
Das Eigenkapital muss dabei nicht groß sein, aber damit zeigt man natürlich, dass man natürlich über Rücklagen verfügt.
Wie du hier nachlesen kannst, raten Experten dazu, über mindestens 20% des benötigten Geldes als Eigenkapital zu verfügen. Auch um sich nicht in Unkosten zu stürzen.
AW: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Kredite neu schreiben?
Hi,
mit genug Netto verfügbarem Einkommen, kann man sehr wohl bei den aktuellen Zinsen eine Finanzierung ohne Eigenkapital aufbauen. Eine sog. Vollfinanzierung geht wenn die Haushaltsrechnung (so nennen es die Banken) sauber aufgeht. Hier zum Beispiel: www.baufi100.net