Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Kausa Medienpreis 2011 ausgeschrieben. "Bis zum 16. September können sich junge Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre mit Beiträgen aus Print/Online, Hörfunk und TV bewerben. Thema des Wettbewerbs: "Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten". Der KAUSA Medienpreis wird an neun Preisträgerinnen und Preisträger verliehen, die zu einer differenzierten Berichterstattung über kulturelle Vielfalt in Berufsbildung und Arbeitswelt beitragen und die somit ein Gegengewicht zu der teilweise verzerrten Integrationsdebatte des vergangenen Jahres setzen. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert."
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Hmm, ich hab ein bisschen was davon mitbekommen und ehrlich gesagt hab ich mir auch schon öfter die Frage gestellt, was du eigentlich machst, christine. Nicht falsch verstehen, ich hab da absolut keine Meinung zu, mich würde es einfach interessieren. Kann natürlich auch nachvollziehen, wenn du darauf nicht eingehen willst.
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Die Ausschreibung des KAUSA Medienpreises klingt interessant, aber eher ideologisch motiviert. Einer der wenigen Wettbewerbe, wo man auch einen noch unveröffentlichten Beitrag einsenden darf und noch nicht schon als Journalist erfolgreich sein muss. Meine Frage - wie ist denn so ein Preis in Journalistenkreisen angesehen?
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Ich habe das Thema bei mir in der Redaktion vorgeschlagen, aber es erntete in meinem Ressort nur müde Gesichter, jetzt so spät nach der Sarrazin-Debatte eine Geschichte über die Karrieren von Migranten zu machen. Der Tenor war, dass das doch schon bekannt und ausgelutscht sei.
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Hast Du dabei eigentlich auch auf die Ausschreibung hingewiesen?
Klar, man hätte sich schon etwas mehr Mühe geben müssen, dem Thema noch ein paar neue oder ungewöhnliche Aspekte abzugewinnen. Mit "mal irgendwohin latschen und ein bisschen was aufschreiben" wäre da auch kein Blumentopf zu gewinnen.
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Ich hoffe, dass die unter Euch, die hinsichtlich des Themas bei Redaktionen abgeblitzt sind, sich nicht davon abhalten ließen und sich mit unveröffentlichten Beiträgen bewerben. Das geht nämlich auch, darauf hat Anja1001 seinerzeit hingewiesen.
AW: Kausa Medienpreis 2011 (für junge Journalisten)
Zitat:
Zitat von christine
Ich hoffe, dass die unter Euch, die hinsichtlich des Themas bei Redaktionen abgeblitzt sind, sich nicht davon abhalten ließen und sich mit unveröffentlichten Beiträgen bewerben. Das geht nämlich auch, darauf hat Anja1001 seinerzeit hingewiesen.
Ich habe tatsächlich jetzt eine ganz schöne Reportage oder wenn man will, ein Feature, geschrieben.
Ich glaube aber trotzdem, dass diejenigen bevorzugt werden, die den Text auch irgendwo abdrucken. Das ist ja letztlich immer das Ziel dieser Wettbewerbe.
Ist irgendwie auch zu schade, einen schönen Text "für den Papierkorb" zu schreiben.
Geändert von EinSchwabe (17.09.2011 um 01:04 Uhr).