...nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch. Aber sie ist wertvoll investiert.
Ich (Student der Kommunikations- und Medienwissenschaften) möchte mich mit meiner Anfrage an Interessierte am und Beflissene im Systematischen Suchen nach Information(en)wenden.
Es geht um ein Semester-Praxis-Projekt im Teilfach „Informatik“ meines Studienganges. Im Informatikzweig meiner Uni wurde ein Suchsystem entwickelt, das auf der Suche nach Literatur (derzeit noch auf Literatur aus dem Wissensgebiet „Informatik“ beschränkt), sämtliche relevante (digitale) Bibliotheken durchforstet und dem Benutzer die Suchergebnisse gesammelt liefert. Daffodil, so der Name des Programms, bietet dem User interessante Unterstützungsfunktionen, die die Suche vereinfachen und systematisieren sollen.
Unsere Aufgabe in unserem Teilprojekt ist es nun, ein Hilfssystem zu erstellen, das dem Benutzer, angepasst an sein jeweiliges Rechercheniveau, die Nutzungsmöglichkeiten von Daffodil näher bringt. Das kann in Form eines interaktiven Tutorials sein, in Form von darstellenden Videos, die je nach Bedarf aufgerufen werden können, ... die endgültige und tatsächliche Gestalt unseres Hilfssystems muss sich erst noch herauskristallisieren.
Hier nun ist Ihr Urteil gefragt: Dieses wird vorab noch nicht im Rahmen einer fundierten Erhebung eingeholt, sondern uns interessiert zunächst Ihr erster Eindruck bei der Beschäftigung mit dem System: an welchen Punkten fehlen wichtige Informationen, mit welchen Funktionen aus der Toolbar können Sie nichts verbinden, wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung des Systems bei der Suche, wo fehlen Feedbackfunktionen, u.s.w., schreiben Sie uns einfach, was
Ihnen ein- und auffällt – wir würden uns sehr über Rückmeldungen von geübten sowie ungeübten Nutzern freuen.
Unter
http://www.daffodil.de können Sie als Besucher das Programm aufrufen und testen und auch weiterhin nutzen - ja, dies alles auch kostenlos.
Für diejenigen, die noch nicht haben: als Voraussetzung zur Nutzung von Daffodil müssen Sie sich unter
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html das Java-Runtime-Environment herunterladen. Bei technischen Problemen (Installation, Netzwerk, u.s.w.) können Sie sich gerne wenden an:
klas@uni-duisburg.de.
Bevor unser Hilfssystem eingerichtet ist, können Sie sich auch Anleitung zur Nutzung des Programms holen unter:
http://www.is.informatik.uni-duisbur...php/User_Guide
Und das sollten Sie dann auch noch mitnehmen...
http://www.is.informatik.uni-duisbur...index.php/FAQs
Ihre langen und ausführlichen, genauso gut und gerne aber auch kurzen und stichpunktartigen, aber wenn möglich stichhaltigen Rückmeldungen können Sie per Mail senden an:
evalubibliodigit@gmx.net.
Wie gesagt, finden werden Sie - derzeit - lediglich Literatur aus dem Informatikbereich. Somit gebe ich Ihnen meinen Tipp mit auf den Weg, auch lediglich nach Autoren und Themen aus diesem Bereich zu suchen.
LG, studentruhrgebiet