hallo !
mir ist vor ein paar tagen mein handy geklaut worden.
einen d2-vertrag hab ich, eine neue karte kommt in den naechsten tagen an, jetzt brauche ich nur noch ein neues handy.
es gibt glaub ich einen anbieter, wo man per presserabatt einen vertrag abschließen kann, ohne anmelde- und ohne monatliche grundgebuehr. das heisst ich wuerde gerne von dem das handy haben, diese karte wegschmeissen und meine alte d2-karte in das neue handy tun.
weiss jemand, welcher anbieter das ist ?
oder hat jemand vieleicht eine andere idee ?
Du kommst sowohl bei T-D1 als auch bei E-Plus und Viag-Interkom in den Genuß spezieller Journalistentarife ohne Anmelde- und Grundgebühr. T-D1 und E-Plus haben bei Abschluß eines Journalistenvertrages allerdings spezielle Preise für Handys, die oft teurer sind. Lediglich Viag-Interkom bietet die "normal subventionierten" Preise auch Journalisten an. Zumindest war dies so, als ich meine Verträge mit diesen Anbietern vor einigen Jahren abschloß.
Allerdings finde ich es nicht sehr lobenswert, die günstigen Tarife derartig zu mißbrauchen. Ich würde an Deiner Stelle mal mit Deinem Provider - ich glaube es war D2 - reden. Sie werden Dir sicher auch eine Lösung anbieten. Denn oft kann man auch ein subventioniertes Handy erwerben, wenn man bereit ist, seinen Vertrag nochmals zu verlängern.
In deinem Fall sieht das bei den Netzbetreibern so aus:
T-D1 scheidet aus, weil du nur zu einem recht hohen Preis (leider nur wenig subventioniert) ein neues Handy mit Grundgebühr-freiem Tarif bekommst (lohnt sich nur als Zweitkarte ohne Handy).
Viag scheidet aus, weil der Pressetarif bei einer jetzigen Neuanmeldung mittlerweile mindestens knapp 10 DM pro Monat kostet, und das sind in 2 Jahren auch schon 240 DM. Ansonsten hat der normale Tarif nichts Besonderes zu bieten (lohnt sich nur für Leute, die noch gar kein Handy haben und erstmal anfangen wollen).
E-Plus würde sich anbieten, weil der Pressetarif ab 60 DM Gebührenaufkommen im Monat nicht zu schlagen ist (fantastische Minutengebühren!) und du selbstverständlich das Handy zum normalen Vertragspreis bekommst. Allerdings: Hier musst du eine Grundgebühr bezahlen: 20 DM. Wie gesagt: Das lohnt sich ab 60 DM monatlich. Wenn du nicht gerade auf dem platten Land wohnst, ist E-Plus preislich gesehen die erste Wahl, und auch im Ausland bist du sehr flexibel mit den dortigen, teils unterschiedlich günstigen Netzen, die du dann frei wählen kannst.
D2 würde ich allerdings vorziehen, weil du deine Nummer behälst (das geht von einem Netz zum anderen erst ab November 2002), weil im normalen Grundgebühr-Tarif 30 DM Presserabatt-"Guthaben" inklusive sind (auf alle nationalen Gespräche) und weil du im Falle einer freiwilligen Verlängerung ein subventioniertes Handy bekommst. Aber auch hier zahlst du weiter deine Grundgebühr.
Eine Alternative wäre der Kauf eines gebrauchten Handys, z.B. über eine Online-Auktion wie bei www.ebay.de. Da kann man mitunter ziemlich gute Schnäppchen machen.
Schlaumeier! Schon mal was von Dual-Band-Handys gehört? Natürlich kann'se auch E-Plus oder Viag nehmen und dann in ihr (Dual-/Tripple-Band-)Handy ihre D2-Karte reinstecken.
Muss diese Polemik sein? Da macht man sich die Arbeit, jemandem mit seinen Erfahrungen (IT- und TK-Journalist) konkret und ausführlich zu helfen, und dann bekommt man eine solche Reaktion -- na ja, wenigstens nicht von der Fragestellerin.
Zur Sache: Irgendwie antwortest du am Thema vorbei! Sicher kenne ich Dualband- bzw. Triband-Handys, sehr gut sogar (s.o.). Stephie hat geschrieben, dass sie ihre D2-Karte weiter verwenden will, sich aber für so wenig Geld wie möglich ein neues Handy besorgen will, und zwar indem sie einen Pressetarif abschließt, der nix kostet.
Ich habe daraufhin die verschiedenen Möglichkeiten erklärt, übrigens so, dass für jeden klar ist, dass sie ALLE Netze nehmen kann -- eben WEIL das bei den heutigen Handys völlig egal ist. NICHT egal sind aber die Pressetarife, denn die unterscheiden sich deutlich voneinander.
Wenn du E-Plus vorschlägst, bedeutet das für sie, dass sie eine Grundgebühr zahlen muss, die sie aber nicht bezahlen will -- ist ja auch logisch, denn nur ihre D2-Karte zählt. Genauso sieht das bei Viag aus: Auch hier zahlen Journalisten mittlerweile eine Grundgebühr. Früher konnte man einfach einen Vertrag abschließen, die Karte zur Seite legen und mit dem superbilligen Handy und der bisherigen Karte telefonieren.
Fazit: Entweder bei D2 schon jetzt freiwillig verlängern und damit in den Genuss eines verbilligten Handys kommen (einfach mal die Presseabteilung fragen), oder sich ein gebrauchtes Handy besorgen!