Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Gib doch bitte trotzdem mal ein paar konkrete Beispiele, damit sich die anderen nicht mit falschen Vorstellungen von dem Gespräch verrückt machen. Dafür wäre es sicherlich auch hilfreich, wenn Du mal erzähltest, wie viele Leute an dem Gespräch teilnehmen usw. usf. Zukünftige Bewerber werden Dir dafür sicherlich sehr dankbar sein.
Das kann man so pauschal nicht sagen, wir saßen da zu dritt und die Fragen richteten sich sehr stark am Lebenslauf aus. WWenn du also viele geile Praktika gemacht hast, wirste dazu gefragt, wenn das eben nicht der Fall ist, musst du deinen bisherigen Werdegang begründen usw.
Sei mir nicht bös, wenn ich nun leicht die Augen verdrehe. Falls Du es tatsächlich nicht verstanden haben solltest: Ich konkurriere hier im Ausbildungsforum nicht mit Euch, die ihr überwiegend doch noch Berufsanfänger seid, sondern biete Euch das an, was ich damals in Eurem Alter nicht hatte, mir aber gewünscht hätte. Und ja, ich erlaube mir auch mitunter, im Interesse der anderen einmal nachzufragen, damit die, die - wie beispielsweise Du - hier schon Tipps und Hilfe bekamen, diesem Forum auch einmal etwas zurückgeben. Bislang vermisse ich übrigens noch Deine Schilderung des Vorstellungsgesprächs.
Schon, ich verstehe dein Interesse an dem Forum,
ist ja alles kein Beinbruch, aber so hilfreich wie du es gerne hättest sind deine Tips auch nicht.
Sei mir nicht bös, aber hälst du den Hinweis, dass es sinnvoll wäre, vor dem Gespräch nochmal Haare zu kämmen für so wertvoll, so als ob ich diese Idee nicht selbst hätte haben können?
Und denkst du nicht, dass ich mich vorher erkundige, wie ich in Berlin von A nach B komme?
War bestimmt lieb gemeint, wirkt aber etwas großmütterlich.
Das waren kein Tipps, sondern lediglich freundliche Antworten, um Dich etwas zu beruhigen, Du klangst an dem Abend ziemlich panisch. Im Übrigen hast Du anscheinend wenig Vorstellung davon, wie unmöglich manche Journalisten - auch bei Bewerbungsgesprächen - herumlaufen. Auf die Schilderungen früherer Bewerber, habe ich Dich schon auch per Link aufmerksam gemacht, so ist es ja nicht. Im Übrigen zwingt Dich ja niemand, meine Kommentare zu lesen, wenn Du sie immer nur für blöde hältst - andere sind hingegen froh über die Fragen und Antworten, die sie von mir in den vergangenen 5 1/4 Jahren bekommen haben.
Von Dir las ich im gesamten Ausbildungsforum bisher noch keinen einzigen hilfreichen Tipp, stets wolltest Du nur etwas von anderen wissen, warst aber bislang nicht bereit, Dein Wissen auch einmal zu teilen. Vom Bewerbungsgespräch bei Springer müsstest Du ja etwas erzählen können.
Ich finde es ehrlich gesagt auch komisch, dass einige hier nach jeder Information hecheln, aber sobald sie selber beim Gespräch waren, schweigen wie ein Grab.
Anscheinend ist das Konkurrenzdenken an dieser Stelle besonders ausgeprägt.
Willkommen, Ellenbogengesellschaft !
Und dass Christine anderen hilft, finde ich- obwohl es ungewöhnlich ist- nicht "großmütterlich" o.Ä.
Peace, Leute
mme christine hat ja auch auf threads verwiesen, die bezüglich des gesprächs hätten auskunft geben sollen, aber da war ja auch nix.
habe meine infos privat weitergegeben und tue das auch weiterhin, aber ich finde diesen thread samt bäckerjungen & co so seltsam, dass es mir hiermit auch reicht. wer auf ernsthafte und ernst gemeinte asa-gespräche lust hat, soll sich melden, dann machen wir was neues auf, aber dieser kinder-fasching hier ist mir zu doof.
sorry