Mitarbeiter im Bereich Content-Recherche gesucht
Mitarbeiter im Bereich Content-Recherche (Themen)
Lust und Frust liegen bei der Recherche nach interessanten Themen nah beieinander: Allzu leicht verirren sich ungeübte Online-Surfer im Datenozean, ein geeignetes TV-Thema wird nicht gefunden. Doch Sie haben die Ausdauer und das Know-how, um sicher im Online-Dickicht zu navigieren; sie recherchieren nahezu auf allen Fachgebieten, in den unterschiedlichsten Quellen.
In unserer kleinen Redaktion über den Dächern des Plagwitzer Technologieparkes können Sie Ihre Kreativität in Sachen Themenfindung und Recherche ausleben.
Ihr Profil
Sie sind fit in der Recherche von News-, Magazin- und Featurethemen im Boulevardbereich, haben einen "Riecher" für die Themen unserer Kunden. Sie recherchieren gekonnt und vorzugsweise im Internet. Kennen sich mit elektronischen Archiven, Datenbanken und Suchsystemen aus. Ihre "detektivische Nase" und ein gewisses Maß an Intuition führt sie auch zu versteckten Themenbereichen. Vor-Ort-Recherchen in Spezialarchiven oder Dokumentationsstellen sind für Sie kein Problem. Den eigentlichen Mehrwert, wofür unsere Kunden letztendlich zahlen, schaffen Sie, weil es ihnen gelingt, die gesammelten Informationen bündig und den Kern des Themas treffend aufzubereiten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Vordiplom der Journalistik, Kommunikations- oder Geisteswissenschaft, ein abgeschlossenes Volontariat und/oder journalistische Berufserfahrung. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt idealerweise im Fernsehgeschäft. Praktika oder freie Mitarbeit oder Hospitanzen in TV-Redaktionen ergänzen ihren Erfahrungsschatz.
Sie sind belastbar auch im Rahmen von Routinetätigkeiten, Schichtdienst ist für Sie kein Problem. Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich, wahlweise im Büro, von zuhause oder von externen Rechenzentren. Eine selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Teamgeist und gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.
Ihr Einsatz
Zum nächst möglichen Zeitpunkt. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine leistungsgerechte Bezahlung (Honorarsätze bei Themenrecherchen zwischen 80-100 Mark pro verwendetem Thema) Eine studienbegleitende Tätigkeit ist in Ausnahmefällen und nach Absprache grundsätzlich möglich.
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per eMail mit dem Betreff "Bewerbung Recherche" an Johanna Scholz (kontakt@4imedia.com) Wir informieren Sie gern über Ihre konkreten Chancen in den aktuellen Aufgabengebieten.
|