Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Storytelling
unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Hooffacker
Dieser Workshop findet am Freitag und Samstag (
20. und 21. Juni 2014) von 10.00 bis 17.00 Uhr (Freitag) und 09.00 bis 16.00 Uhr (Samstag) im Ullsteinhaus in Berlin-Mariendorf statt.
Workshopbeschreibung
Eine Geschichte erzählen und das Charakteristische, das Wesentliche eines Themas herausarbeiten: das ist Aufgabe des Storytellings. Eingesetzt wird es klassischerweise bei Reportage, Feature und Porträt, zunehmend jedoch auch weiteren informationsorientierten Formen. Die Schreibwerkstatt ordnet das Storytelling bei den journalistischen Textsorten ein und zeigt wie man Geschichten für Zeitung und Zeitschrift, aber auch fürs Internet recherchiert, konzipiert und schreibt. Wie finde ich ein geeignetes Thema, wie die richtigen Gesprächspartner? Wie baue ich eine Geschichte auf? Die Schreibwerkstatt zeigt Ihnen, wie Sie eine Story planen und verfassen, und bietet Raum für praktische Übungen.
Bitte machen Sie sich Gedanken, worüber Sie eine journalistische Geschichte erzählen schreiben könnten, und bringen Sie geeignetes Material mit. Computer mit Internet-Anbindung sind vor Ort vorhanden, so dass Sie auch online recherchieren können.
Schwerpunkte zusammengefaßt in Stichworten:- Überblick über die journalistischen Textsorten
- Storytelling in Feature, Reportage und Porträt
- Eine Geschichte recherchieren, konzipieren und verfassen
- Aufbau, Sprache, Wortwahl
Quelle:
http://www.freie-journalistenschule....rytelling.html