Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Ich überlege, im Anschluss an mein geisteswiss. Masterstudium im Herbst ein Volontariat in einer der Lokalredaktionen beim Münchner Merkur zu machen (die Stellen in den Stadtredaktionen sind offenbar sehr schwer zu bekommen). Mein Ziel ist allerdings nicht der Lokaljournalismus - ich möchte gerne Richtung Kulturjournalismus gehen und interessiere mich auch für Radio und TV (habe u.a. Praktika bei Arte, SWR gemacht). Bei den großen Sendern und Zeitungen ist es unglaublich schwierig, ein Volo zu bekommen.
Hat jemand Erfahrung, inwiefern sich ein Volo beim Münchner Merkur im Lokalen sozusagen als "Basis" eignet, um danach zu überregionalen Zeitungen/in andere Medienbereiche/in den Kulturjournalismus zu kommen?
AW: Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Was meinst du denn mit großen Sendern und Zeitungen? Wo hast du es schon versucht?
Du weißt, dass du beim Merkur zuerst ein Praktikum machen musst? Hast du das schon?
Eine Basis kann ein Volo immer sein, aber so sehr solltest du darauf nicht vertrauen. SO viele Kulturstellen gibt es ja nicht. Man kann dir da keinen eindeutigen Rat geben.
AW: Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Mit "großen Medien" meine ich SZ, taz, Spiegel (online), dpa, SWR, BR etc. Beim SWR und bei der dpa werde ich es noch versuchen, bei mehreren anderen habe ich es bis zur Frist nicht geschafft.
Das mit dem Pflichtpraktikum beim Merkur weiß ich, man kann es direkt vor dem Volo machen, soll etwa 4 Monate dauern.
Hast du mal beim Merkur volontiert...?
AW: Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Eine kleine Anmerkung zur dpa (vielleicht hast du das auch schon irgendwo gelesen): Wer dort ein Volontariat machen will, muss ein zweiwöchgies Praktikum absolvieren - unabhängig, ob er zuvor schon für die dpa gearbeitet hat oder nicht. Dieses Praktikum ist quasi die erste Stufe der Bewerbung, nach der schon aussortiert wird.
AW: Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Zitat:
Zitat von Anja1001
Das mit dem Pflichtpraktikum beim Merkur weiß ich, man kann es direkt vor dem Volo machen, soll etwa 4 Monate dauern.
Hast du mal beim Merkur volontiert...?
Nein, habe ich nicht. Ich hatte mich für ein Volo beworben, aber mir persönlich war das dann zu unsicher, zumal man ja auch noch ein eigenes Auto haben soll.
Eigentlich sind vier Monate sehr viel, um jemanden kennen zu lernen. Und man hat danach ja keine Garantie für ein Volo. Am besten wäre es, wenn du wirklich mal Ex-Volos fragen könntest.
AW: Volontariat beim Münchner Merkur - Aussichten danach
Liebe Anja 1001,
also ich hab bei Starnberger Merkur ein dreimonatiges Praktikum gemacht und mir hat es dort wahnsinnig gut gefallen. Die Redakteure sind alle sehr aufgeschlossen und freundlich und generell herrscht da ein ganz gutes Betriebsklima. Und die suchen auch immer wieder Volontäre. Am Besten du rufst dort einfach mal an.
Starnberg und der Starnberger See sind außerdem eine ziemlich schöne Gegend.