..also ich würde mich wieder ans große musik/(elektronik)-haus
www.thoman.de wenden, hier linke Button-reihe auf studio+ recording, dann digitale recorder, dann mobile recorder zum geräteangebot gehen, schließlich auch die leute bzw.service dort anrufen und betr. eines geeigneten geräts (bzgl. langsamer abspielung zwecks mitschrift !) fragen.
für reine diktatzwecke dh. weniger o-ton weitergabe empfiehlt sich ein preiswertes gerät nur mit .mp3-aufzeichnung ( bei guter E-Musik-weiterverwendung zb. sollte auch auf .wav-format eine speicherung möglich sein, bei U-Musik u.Geräuschen genügt das speicherplatzsparende .mp3),
praktisch alle geräte haben USB-Anbindung zu PC-Speicherung/ -bearbeitung---mfrgr. sbr.