![]() |
Chancenlage auf dem Volomarkt
Mal ganz ehrlich: Wie stehen denn heutzutage die Chancen an ein vernünftiges Volo zu kommen? Worauf wird bei den unzählichen Bewerbern geachtet?
Ich schließe gerade mein Publizistik-Studium ab, habe 3 Praktika während meiner Studentenzeit gemacht (Lokalzeitung, ProSieben, ZDF) und 2 Jobs als freier Mitarbeiter (Lokalzeitung, ZDF). Nun möchte ich natürlich auch als TV-Redakteurin unterkommen. Ein Volo oder Trainee ist da wohl unumgänglich. Was meint ihr, wie stehen da die Chancen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Vom ZDF habe ich eine Empfehlung und gehört, dass das die Chancen erhöht. Vielen Dank für eure Hilfe. |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Chancen sind sehr schlecht, da darf man sich nichts vormachen. Darum besser schon jetzt auf längere Phasen der Arbeitslosigkeit nach dem Studium einstellen und sich rechtzeitig um Alternativen/Möglichkeiten zur Überbrückung kümmern.
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Ich dachte gar nicht, dass das so schwierig wird mit guten Referenzen und einer Empfehlung. Ich habe bereits eine Zusage von einer renomierten Zeitschrift in Berlin- zwar nicht als Volo, aber direkt als feste Freie. Meine Präferenz liegt aber eher im Bereich TV. Da stehen sie Chancen also schlechter?
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Ein kleiner Einwurf: War es unbedingt notwendig sich als Briefträger zu bewerben? Wenn man im Laufe seines Studiums genügend Kontakte sammelt, müsste es doch auch möglich sein, sich mit verschiedenen Stellen als Freier über Wasser zu halten.
Ich beginne zwar erst demnächst mein Studium und mache gerade Zivildienst, könnte ansonsten aber den ganzen Monat für eine Lokalzeitung schreiben. Das wäre somit meine Haupteinkunftsquelle und ich würde in etwa so viel wie ein Volo im ersten Jahr monatlich zusammen bekommen. (Und das obwohl der Zeilensatz eigentlich ein Witz ist...) |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Meine Erfahrung war: Dort, wo ich mir aufgrund früherer Praktika und "Empfehlungen" gute Chancen ausgerechnet hatte, hat es nicht geklappt. Ich volontiere jetzt beim MDR, wo ich nie zuvor etwas gemacht habe, kein Praktikum, keine Mitarbeit, ich komme nicht einmal aus der Gegend.
Mit deinen Hospitanzen usw. bringst du die nötigen Eingangsvoraussetzungen mit, mehr aber auch nicht. Letztendlich kommt es darauf an, wie du im Auswahlverfahren abschneidest (Probereportage, Wissenstest, Bildbeschreibung, Vorstellungsgesprech, evtl. Sprechprobe und Kameratest - von Sender zu Sender variieren die Bestandteile ein wenig). Bei den vielen Bewerbern ist es immer ein bisschen Glückssache. Beim MDR bewerben sich z.B. rund 500 Leute um die 10 Plätze, und es gibt noch viel beliebtere Sender. Deshalb mein Rat: Bewirb dich überall, nicht bloß beim ZDF. Und überleg dir Alternativen, die eine sanfte Landung ermöglichen oder zur Überbrückung der Wartezeit taugen, falls du ggf. noch einen zweiten Anlauf nehmen willst. |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Hmmm....also Briefträger ist jetzt auch nicht so die optimale Alternative...;) Ich habe mir aber überlegt mich parallel auf der "anderen Seite" zu bewerben: im Bereich PR. Dort nimmt man nämlich SEHR gerne Journalisten- auch wegen der Kontakte zu anderen Journalisten. Das wäre mein persönlicher Plan B.
Realistisch gesehen ist es aber doch richtig erschreckend: man studiert, arbeitet nebenbei un- oder schlechtbezahlt, dann ist man fertig und?! man darf hoffen, dass man einen Ausbildungsplatz bekommt, wo man das lernt, was man ohnehin schon kann oder können muss um überhaupt angenommen zu werden. Verrückt. In meinem nächsten Leben werde ich Arzt oder vielleicht doch Briefträger;).... |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Mal eine doofe Frage: Wie genau sieht so eine "Empfehlung" denn aus? Ist das einfach ein besonders positives Zeugnis, oder heißt der ganze Wisch tatsächlich auch "Empfehlung", und was steht da genau drin?
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
Braucht man irgendwann als Briefträger zwingend Abitur? ich mein, nicht schlecht eigetnlich, hab hier schon Leute erlebt, bei denen man den Eindruck hatte, dass sie nichtmal lesen können...aber sonst??? |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
Na ja, die Lage ist eben nicht besonders rosig derzeit, und durch die Finanzkrise wird es bestimmt nicht besser... |
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Lieber Javali, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du Dir mit uns ein paar Späßchen erlaubst. Bei Deinem Coupé Thread hattest Du mich zwar noch davon überzeugen können, dass Deine Ansinnen trotz ihrer, sagen wir mal Ausgefallenheit, ernst zu sein scheinen. Mit Deinem Briefträger-Kommentar bekommt dieses Bild aber wieder ziemlich große Risse.
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
|
AW: Chancenlage auf dem Volomarkt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powerd by Journalismus.com
Das Internetportal der Journalisten
Copyright © - Journalismus.com - Peter Diesler